BLIK zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung – Rekordzahl aktiver Nutzer in Banken im 2. Quartal 2025

Wie bitte? BLIK hat einen weiteren Rekord erreicht – im zweiten Quartal 2025 überstieg die Zahl der aktiven Nutzer 20 Millionen. Dies ist auf die wachsende Beliebtheit mobiler Zahlungen in Polen und deren zunehmende Integration mit Bankanwendungen zurückzuführen. Warum? Das dynamische Nutzerwachstum zeigt, dass sich Polen zunehmend für… entscheiden.

Weiterlesen BLIK zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung – Rekordzahl aktiver Nutzer bei Banken im 2. Quartal 2025

E-Commerce treibt die Kurierbranche an. Logistikunternehmen arbeiten auf Hochtouren.

Was? Der polnische Zustellsektor erlebt derzeit eine geschäftige Zeit. Die Zahl der Pakete, die über Online-Shops verschickt werden, steigt von Woche zu Woche, und Kurierdienste verzeichnen Rekordergebnisse. Warum? Das Wachstum des Online-Shoppings und die Entwicklung moderner Vertriebsmodelle machen die Logistikbranche…

Weiterlesen: E-Commerce treibt die Kurierbranche an. Logistikunternehmen arbeiten auf Hochtouren.

Der Konflikt zwischen InPost und Allegro trifft die ehemaligen Eigentümer der Mall Group

Der Konflikt zwischen InPost und Allegro trifft die ehemaligen Eigentümer der Mall Group. Was ist los? Die ehemaligen Eigentümer der tschechischen Gruppe Mall Group, die 2022 an Allegro verkauft wurde, kämpfen mit den Folgen des Logistikkonflikts zwischen InPost und Allegro. Die Zusammenarbeit zwischen den Giganten ist geschwächt, und…

Weiterlesen Der Konflikt zwischen InPost und Allegro trifft die ehemaligen Eigentümer der Mall Group

Google muss nach bahnbrechendem Kartellgerichtsurteil Änderungen vornehmen

Wie bitte? Ein US-Bundesgericht stellte fest, dass Google seine marktbeherrschende Stellung auf dem Suchmaschinenmarkt missbraucht und gegen Kartellrecht verstoßen hat. Der Tech-Gigant sieht sich daher gezwungen, die Funktionsweise seiner Suchmaschine grundlegend zu ändern. Warum ist das wichtig? Das Urteil könnte die Funktionsweise seiner Suchmaschine grundlegend verändern…

Weiterlesen: Google muss nach einem bahnbrechenden Kartellgerichtsurteil Änderungen vornehmen

Google bestätigt Spam-Update vom August 2025 – was ändert das neue Update?

Was? Google hat die Implementierung eines weiteren Algorithmus-Updates angekündigt – das Spam-Update vom August 2025, das minderwertige Inhalte und Spam in den Suchergebnissen bekämpfen soll. Warum? Das Update soll die Suchqualität verbessern und die Sichtbarkeit von Websites verringern, die Manipulationstechniken verwenden…

Weiterlesen Google bestätigt Spam-Update vom August 2025 – was ändert das neue Update?

Poczta Polska und Orlen Paczka planen die Schaffung eines Giganten in der Welt der digitalen Logistik

Was? Poczta Polska ist eine strategische Partnerschaft mit Orlen Paczka eingegangen, um das größte Netzwerk von Paketabhol- und -versandstellen in Polen aufzubauen. Warum? Die Kombination der Infrastruktur beider Unternehmen soll den nationalen Paketmarkt stärken und die Zustellung in Zeiten des wachsenden Online-Handels beschleunigen. Für wen? Für Kunden…

Weiterlesen: Poczta Polska und Orlen Paczka planen die Schaffung eines Giganten in der Welt der digitalen Logistik

Die zehn größten Online-Shops treiben das Wachstum in Deutschland an – besorgniserregender Anstieg des Marktanteils

Wie bitte? Aktuelle Daten des EHI Retail Institute und der ECDB zeigen, dass die zehn größten Online-Händler für den Löwenanteil des E-Commerce-Wachstums in Deutschland verantwortlich sind. Warum ist das wichtig? Die Umsatzkonzentration unter den führenden Anbietern verändert die Spielregeln: Kleinere Anbieter haben es schwerer, mitzuhalten…

Lesen Sie mehr: Die Top 10 der größten Online-Shops treiben das Wachstum in Deutschland an – besorgniserregender Anstieg des Marktanteils

Weniger als 15 % der Kunden kehren für einen zweiten Online-Kauf zurück – was bedeutet das für die digitale Welt?

Was? Neue Daten zeigen, dass weniger als 15 % der Online-Käufer einen zweiten Einkauf im selben Online-Shop tätigen. Dies ist ein beunruhigendes Zeichen für eine Branche, die in Zeiten zunehmenden Wettbewerbs zunehmend um die Kundenbindung kämpft. Warum? Der Bericht zeigt, dass…

Weiterlesen Weniger als 15 % der Kunden kehren für einen zweiten Online-Kauf zurück – was bedeutet das für die digitale Welt?

Europäischer E-Commerce gewinnt an Dynamik – 7 % Wachstum im Jahr 2024

Was? Der europäische Online-Einzelhandelsmarkt wuchs im Jahr 2024 um 7 % und erreichte einen Wert von über 800 Milliarden Euro. Dieses Wachstum bestätigt die wachsende Bedeutung des digitalen Einkaufs im Alltag der Verbraucher in ganz Europa. Warum? Die dynamische Entwicklung der Zahlungsinfrastruktur, verbesserte Logistik und das Vertrauen in den Einkauf…

Weiterlesen: Europäischer E-Commerce gewinnt an Dynamik – 7 % Wachstum im Jahr 2024

EU-Cookie-Reform: Welche Änderungen erwarten Nutzer und Webseitenbetreiber?

Was? Die Europäische Kommission hat Änderungen an der Cookie-Verordnung angekündigt, die den Prozess der Einholung der Einwilligung von Website-Nutzern vereinfachen sollen. Die Reform zielt darauf ab, die Anzahl aufdringlicher Banner zu reduzieren und es Nutzern zu ermöglichen, ihre Cookie-Einstellungen einfacher zu verwalten. Die neuen Vorschriften…

Weiterlesen EU-Cookie-Reform: Welche Änderungen erwarten Nutzer und Webseitenbetreiber?